hier gehts zum Gästebuch


Sportfreunde Kurpfalz 04 auf


Forza Sevilla

Campeón

unsere Freunde in Sevilla



Album Reise- und Sportfreunde 04

FC Schalke 04 - Saison 2024/25

Hier dominiert Blau und Weiß – Tradition und Leidenschaft, Hingabe und Identifikation mit dem Verein – dafür stehen der FC Schalke 04, der 1.FC Magdeburg und ihre Fans – Verbundenheit und Treue stehen vor dem Erfolg

Zeitungsbericht "Es wird Zeit ..."
zeitung_03-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.6 KB
Schalker Kreisel - "Fan-fantastisch"
kreisel-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 272.5 KB

Hertha BSC vs FC Schalke 04 1:2

08.03.2025


4-tägige Fanclubfahrt Sportfreunde Kurpfalz / Königsblaue Reisegruppe Hessen zum Auswärtsspiel 2. Bundesliga  07.03.2025 - 10.03.2025
Am 07.03.2025 begaben sich 10 fußballverrückte Sportfreunde auf den Weg nach Berlin, um dort ein tolles Wochenende zu verbringen. Die Wettervorhersage sollte mitspielen, bestes Frühlingswetter. Von Mannheim aus starteten: Sabine, Nico, Domenic, Marco, Richi, Christoph und Andreas „Leo“ Locke. In Frankfurt stiegen Torben, Thorsten und Steffi dazu. In Berlin sollten wir noch auf Zottel, Alex, Ingo, Antje, Kevin, Danny, Susanne und Klaus treffen. Schon vor Abfahrt in Mannheim ging es etwas holprig zur Sache. Zug gestrichen, Sitzplatzreservierungen hinfällig, Ersatzzug musste her. Grund war eine behördliche Maßnahme. Etwa Angst vor so vielen Schalkern ? Mit 30 minütiger Verspätung konnte der Ersatzzug in Mannheim Richtung Frankfurt starten. Nach Zustieg in Frankfurt erwartete uns im Zug ein köstliches Buffet, in Eigenregie organisiert, mit u.a. Käseplatte, Wurstplatte, Lachs, Brötchen, Brezel, Gemüsesnacks, deftige Teigschnecken und Hähnchenschenkel. Der Kasten Veltins leerte sich rasant. Gut, dass auch noch genügend Pülleken an Bord war. Hätte auch gelangt, wenn die DB uns nicht insgesamt 2,5Std Verspätung bis Berlin auferlegt hätte. Daher musste noch das Bordbistro geplündert werden. Den Ein- oder Anderen Schalker traf man dort auch.

 

Nach Ankunft in Berlin schnell ab ins Hotel Ibis, direkt gegenüber vom Bahnhof, einchecken und dann ab ins Restaurant Wildes Fräulein, direkt an der Spree. Dort hatten wir einen Tisch reserviert. Dort trafen wir auch unsere Freunde aus Oberhausen und Ulm. Nachdem wir uns gestärkt hatten, Gesänge angestimmt und Freunde von Twente Enschede getroffen hatten, zogen wir weiter ins „Berliner Nachtleben“. Am Ballhaus und Alt Berlin, einer urigen kleinen Kneipe, wurde das ein oder andere Kaltgetränk zu sich genommen. Man munkelt, dass es für den Ein - oder Anderen eines zu viel war. Beim

 

Frühstück am nächsten Morgen konnte man es erahnen…
Spieltag 08.03.2025: Mit der S3 Spandau ging es Richtung Olympiastadion. Ob die vermuteten 40.000 Schalker kommen würden? Nach Ankunft erstmal Einkehr in den bekannten Biergarten, direkt am Olympiastadion „Preußisches Landwirtshaus“. Hier auch die Schalker in Überhand. Der Gästeeinlass war eine reine Vollkatastrophe. 15 min vor Spiel war man erst auf seinem Platz, weil die Berliner wohl von einem fast ausverkauften Stadion etwas überfordert waren.

Zwischenzeitlich sprach man von 25.000 Schalkern, die den Weg nach Berlin gefunden hatten. Dies konnte man das erste Mal hören, als Kalas in der 27 min mit einem tollen Kopfball zum 0:1 die Masse zum Toben brachte. Nach der Halbzeit kamen die Berliner mit mehr Druck aus der Kabine, folgerichtig fiel der Ausgleich in der 51. Min durch – natürlich Fabian Reese, einer mit Schalker Vergangenheit. Glücklicherweise bekamen wir 4 Minuten später den Elfmeter zugesprochen und Kenan Karaman verwandelte sicher zum 1:2. Mit Dusel und Glück überstanden wir die restlichen Minuten bis zum Abpfiff und die Schalker Fans sahen dem ersten Sieg in Berlin seit 2017 entgegen. 20 Minuten nach Abpfiff wurden immer noch Wechselgesänge in den Schalker Blocks angestimmt, sodass es einem das ein - oder andere Mal Hühnerfell über den Körper jagte. Datt ist Schalke!

Nach Spiel kehrte man wieder im Biergarten „Preußisches Landwirtshaus“ ein und genehmigte sich ein paar Gewinner-Biere. Friedlich war es den ganzen Tag, auch mit Berliner Fans konnte man gut „klönen“ und Fußballweisheiten austauschen. Ein Teil der Gruppe blieb im Biergarten ein anderer Teil gönnte sich auf den Sieg beim Italiener eine Pizza.

 

Am nächsten Morgen 09.03.2025 stand Sightseeing in der Hauptstadt auf dem Programm. Geschlossen fuhren wir zum Alexanderplatz, nicht ohne vorher noch beim Späti um die Ecke den Biervorrat aufzufüllen. Welt Uhr und Fernsehturm konnten gesichtet werden. Von dort ging es mit dem 100er Bus in Richtung Brandenburger Tor. Ein Teil der Gruppe wollte ein kühles Blondes im Biergarten einnehmen, der andere Teil zog weiter sich Berlin anzusehen. Unsere Freunde aus Oberhausen haben dann die Heimreise angetreten. Weiter zog es uns zum Reichstag. Von dort weiter im 100er Bus in Richtung Siegessäule und vorbei am Schloss Bellevue. Einige Erinnerungsfotos wurden geschlossen und einige Schalker waren auch noch vor Ort geblieben. Da Sightseeing durstig und hungrig macht, beschlossen wir mit der U-Bahn in Richtung Hotel zu fahren und dort in den Biergarten „Zollpackhof“ in der Nähe zu gehen. Der Ein – oder Andere unserer Gruppe war dort schon „Stammgast“. Bei Traumwetter und in gemütlicher Runde ließen wir es uns gut gehen. Zum Abendessen wurde im Gasthof oberhalb reserviert. Gute zünftige Mahlzeiten füllten unsere hungrigen Bäuche. „Anja“ wird uns im Gedächtnis bleiben. Die Männer zog es noch zu einem Absacker ins „Quelleck“. Ob das Bierzapfdiplom erworben wurde?
Am Montag 10.03.2025 checkten wir aus dem Hotel aus und traten die Heimreise an. Etwas ruhiger, da doch alle das Wochenende in den Knochen hatten. Da die DB diesmal gnädig war, hatten wir nur ca. 30 min Verspätung, die auch während der Fahrt wieder aufgeholt wurde. Zottel begleitete uns auf der Rückfahrt, da wir einen Zugplatz frei hatten. Rundum war es eine richtig tolle Tour mit supertollen, angenehmen Sportfreunden. Das Hotel war prima, Wetter an jedem Tag ausgezeichnet, Frühstück lecker, ein Highlight war der Waffelautomat. Ein Sieg für unsere Königsblauen in Berlin ist immer was Wunderbares. Ein großer Dank geht an unseren Tourguide Leo „Locke“, er hatte vorab die ganze Tour super ausgearbeitet und geplant. Wir freuen uns schon auf die nächste tolle Fahrt mit den Sportfreunden.
Blau – Weiße Grüße Steffi

 

daaaaanke für den tollen Bericht Steffi! 

FC Schalke 04 vs 1.FC Nürnberg 2:0

13.04.2024


Die "Gaga 60 Tour" - 13.04.2024
Das Plumps-Team hatte für unseren Gaga zum 60. Geburtstag eine Bustour zum Spiel des EssNullVier gegen den Club organisiert. Start war im Schwarzwald - ganz, ganz früh am Samstagmorgen. Unser Freund wußte "fast" nix und war sehr überrascht, als ein (bereits dekorierter) Reisebus in die Goldmühlestraße einfuhr und ihn an Bord nahm. Bei herrlichem Fußballwetter wurden in Sinsheim, Walldorf, Weinheim und Rebstock "alle alten Kempen" und Freunde aufgefangen, bevor es in die Stadt der 1000 Feuer ging. Zum Frühstück gabs original Thüringer Spezialitäten. Fast ohne Verspätung wurde Gaga dann in GE am Hotel mit wehenden Fahnen von den Ruhrpottlern in Empfang genommen. Nach ner kleinen Pause ging es mit dem Planwagen "durch den Pott" zum Bierzapfen und anschließend weiter zum Mirko ins Mythos Görsmeier. Auch Fussball wurde an diesem Tag noch gespielt, unsere Freunde aus Nürnberg waren zu Gast und lieferten Gaga am Ende ein 3-Punkte Geschenk ab. So soll Geburtstag sein. Nach dem Spiel noch ein, zwei Bierchen und dann ab in die Falle. Am Sonntag ging es dann nach dem Frühstück wieder zurück in den Süden.

Danke nomma an alle, die bei der Tour dabei waren und zum Gelingen der Überraschung beigetragen haben! Plumps konnte nach der Endabrechnung der Tour einen Überschuss von 190,04 € verbuchen. Nach Rücksprache mit den Mitfahrern, können wir der Lebenshilfe Weinheim den Betrag 1:1 zur Verfügung stellen.

 

1.FC Nürnberg vs FC Schalke 04 3:1

10.08.2024

ab zu den Fotos


Eine 3-Tagestour mit unserem zuverlässigen Buspartner MAYER Bustouristik. Bereits am Freitag früh ging es über Weinheim, Frankfurt und Würzburg in Ri


Eine Stadionführung am Spieltag, das ist nicht alltäglich, es gab weder Zeitdruck noch blieben irgendwelche Fragen offen. Danke hier gleich mal an Thomas und Tim für die tolle Führung und Betreuung mit vielen Geschichten und Anekdoten rund um den Club. Nach der Tour waren der Dom und das Hundertwasserhaus weitere Anlaufpunkte um die Kultur ab zu runden.

Archive Spielberichte und Schnappschüsse

 

Königsblau ist ... S04 bunt gemischt
Saison 2019/21 FC Schalke 04 - Archiv 19/21
Saison 2018/19 FC Schalke 04 - Archiv 18/19
Saison 2017/18 FC Schalke 04 - Archiv 17/18
Saison 2016/17 FC Schalke 04 - Archiv 16/17
Saison 2015/16 FC Schalke 04 - Archiv 15/16
Saison 2014/15 FC Schalke 04 - Archiv 14/15
Saison 2013/14 FC Schalke 04 - Archiv 13/14
Schalke International away FC Schalke 04 - Archiv
   
1965 & 1904 im Januar 2008
1.FC Magdeburg vs Fc Schalke 04
   
Zitate rund um den FC Schalke 04 gibts hier

 

 

und so wird und bleibt man Schalker - hier kommt die Mannschaft die den "Anstoß" gab:

Nigbur - Scheer - Sobieray - Libuda - Rüssmann - Lütkebohmert  - Holz - Huhse
van
Haaren - Fichtel - H.Kremers  - E.Kremers

"Allein Schalke und seine Fans sind ein Garant dafür, das diesmal mehr Stimmung rüberkommt"
Zitat von Rudi Völler aus der Rhein-Neckar vom 28.07.2006

die Ski sind wohl etwas zu groß, aber Königsblau - Foto zeigt Maria, Aufnahme in Kühthai
die Ski sind wohl etwas zu groß, aber Königsblau - Foto zeigt Maria, Aufnahme in Kühthai
Ob Sieg oder Niederlage, ob Sonne, Regen oder Schnee - nach jedem Spiel die gleiche Frage:  der nächste Spieltag steht schon an, wie komm ich an die Karten ran ?
Ob Sieg oder Niederlage, ob Sonne, Regen oder Schnee - nach jedem Spiel die gleiche Frage: der nächste Spieltag steht schon an, wie komm ich an die Karten ran ?


Wenn "KURPFALZ 04" im Bus oder im Stadion auftaucht, dann können wir nicht weit sein !
Foto mit freundlicher Unterstützung von "Salbker"

mehr auf:  sportfotos.MD